HOP! Jugend hakt nach

HOP! Jugend hakt nach ist die Folgeveranstaltung des HOP! Landesjugendkongresses: Ein Jahr nach dem HOP! haken die HOP! Teilnehmenden bei den Abgeordneten des Hessischen Landtages nach, was aus ihren Forderungen geworden ist und welche Themen in welcher Form und auf welche Art und Weise von den Politiker_innen nach dem Kongress tatsächlich aufgegriffen wurden.

HOP! Jugend hakt nach wird im vom 31. August bis 1. September 2025 stattfinden. Alle Infos und News findest du immer auf Instagram und hier auf unserer Website.

Die Anmeldung ist vom 21. Mai bis 30. Juni 2025 möglich. Bist du dabei?

Hier geht’s zur Anmeldung!

Programm

Hier findest du das Programm für den HOP! Landesjugendkongress 2024. Hinter dem Programm steht die Idee, ein möglichst abwechslungsreiches und vielfältiges Programm zu gestalten. Alle Teilnehmenden sollen sich in den Inhalten und im Rahmenprogramm wiederfinden.

10:30 – 11:00 UhrCheck-in und Ankommen
11:30 – 12:30 UhrBegrüßung und Programmvorstellung
12:30 – 13:30 UhrMittagessen
13:30 – 13:45 UhrRückblick: Was ist seit dem HOP! Landesjugendkongress im November 2024 passiert?
13:45 – 14:30 UhrAusführliche Programm- und Konzeptvorstellung des zweiten Veranstaltungstages
14:30 – 18:00 UhrGruppenarbeitsphase (inkl. Kaffeepause um 16 Uhr)
18:00 – 19:00 UhrVorstellung der Gruppenarbeiten
19:00 – 20:00 UhrAbendessen
anschließendevtl. Abendprogramm
9:30 – 10:00 UhrAnkommen im Hessischen Landtag
10:00 – 10:30 UhrStart und Begrüßung
10:30 – 12:30 UhrGallery Walk meets World Café
12:30 – 13:15 UhrMittagessen
13:15 – 14:00 UhrVeranstaltungsabschluss

Du hast
Fragen?

Melde dich bei uns –
wir helfen dir gerne!

Oder schreib uns auf Instagram

FAQs

Wann und wo findet der „HOP! Jugend hakt nach 2025“ statt?

Der „HOP! Jugend hakt nach 2025“ findet vom 31. August bis 1. September 2025 in der Jugendherberge Wiesbaden an Tag 1 und im Hessischen Landtag an Tag 2 statt. Wir freuen uns, wenn auch du dabei bist!

Wer kann teilnehmen?

Insgesamt können 60 der Teilnehmenden vom HOP! Landesjugendkongress 2024 an der Nachfolgeveranstaltung „HOP! Jugend hakt nach 2025“ teilnehmen. Um das Verfahren möglichst fair zu gestalten, können sich pro Session-Gruppe 7 Teilnehmende anmelden. Hier gilt: Die ersten 7 aus den Session-Gruppen, die sich anmelden, können auch teilnehmen. Sollte es aus einer Session-Gruppe von 2024 mehr als 7 Anmeldungen geben, werden alle restlichen Personen aus dieser Session-Gruppe erstmal auf die Warteliste gesetzt. Wenn es bei anderen Session-Gruppe keine 7 Teilnehmende gibt, werden die Teilnehmenden aus der Warteliste ausgelost und angeschrieben ob sie sich für eine andere Gruppe auch interessieren würden. 

Die Anmeldung ist vom 21. Mai bis 30. Juni 2025 möglich. Bist du dabei?

Ist die Teilnahme kostenlos?

Der HOP! Landesjugendkongress ist kostenlos – für deine Teilnahme musst du nichts zahlen. Das Programm, die Unterkunft und Verpflegung werden durch das Projekt bezahlt.

Was passiert dort?

Hier habt ihr nochmal die Chance, nach einem Jahr mit Abgeordneten des Hessischen Landtages auf die Forderungen und Positionen von 2024 zu schauen und diese ggf. weiterzuentwickeln. Wir freuen uns sehr darauf, euren politischen Impuls aus dem Jahr 2024 gemeinsam zu einem Abschluss zu bringen.

Die Veranstaltung startet am Sonntag, den 31. August 2025 um 11 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung. Das heißt, du musst deine Anreise so organisieren, dass du aller spätestens bis 10:30 Uhr in der Jugendherberge Wiesbaden ankommst. Die Veranstaltung endet am Montag, 1. September 2025 um 14:00 Uhr.

Wo sind die Teilnehmenden untergebracht? Wie funktioniert die Verpflegung?

Übernachten wirst du gemeinsam mit allen anderen Teilnehmenden in der Jugendherberge in Wiesbaden in zwei bis sechs-Bettzimmern. Dort gibt es auch das Frühstück. Darüber hinaus gibt es ein Mittag- und Abendessen in der Jugendherberge an Tag 1 und im Hessischen Landtag an Tag 2. Für die Verpflegung entstehen euch keine Kosten.

Wie kann man sich anmelden?

Die Anmeldung ist vom 21. Mai bis 30. Juni 2025 möglich über die Website möglich unter „Anmeldung„.

Kann ich mich von der Schule oder Hochschule für den HOP! freistellen lassen?

Ja! Wenn du noch zur (Hoch-) Schule gehst, kannst du eine Freistellung bei deiner Schulleitung beantragen. Eine Vorlage senden wir dir gerne zu, wenn du es entsprechend in der Anmeldung angibst.

Wird der “HOP! Jugend hakt nach 2025” wieder als Bildungsurlaub anerkannt?

Eine Veranstaltung muss eine Mindestdauer von 3 Tagen aufweisen, um nach dem Gesetz als Bildungsurlaub anerkannt werden zu können. Eine Anerkennung ist somit leider nicht möglich.